In dieser Edition mit Werkeinführungen zu sämtlichen Musikdramen Richard Wagners spricht der Pianist Detlev Eisinger detailliert über alle wesentlichen Kriterien der jeweiligen Oper. Die Entstehungs- und Aufführungsgeschichte und - soweit angebracht - historische Hintergründe werden genauso behandelt wie die Inhaltsangabe oder die Quellen, aus denen der Komponist schöpfte. Dabei kommt natürlich auch der musikalische Aufbau mit den wichtigsten Themen, Motiven oder Leitmotiven nicht zu kurz. Szenen, kleinere oder größere Abschnitte spielt Eisinger teilweise oder vollständig als Bearbeitung, mitunter bringt er auch eine attraktive Klavier-Transkription, wie z. B. von Franz Liszt, Carl Tausig, Feruccio Busoni oder Zoltán Kocsis zu Gehör sowie interessante Querverbindungen zu anderen Komponisten. Lassen Sie sich mit Detlev Eisinger in die spannende Welt der Wagner-Opern entführen!
Einleitende Worte 03:42 Vorgeschichte 02:07 Vorspiel 23:18 Entstehungs- u. Aufführungsgeschichte 06:04 1. Akt: Stimme eines jungen Seemanns 03:46 Isolde und Brangäne 07:23 Kurwenals Spottlied 01:48 Tantris-Erzählung 03:47 Isoldes Rachegefühle 04:51 Tristans Auftritt und Dialog mit Isolde 11:05 Ankunft in Kornwall 03:39 2. Akt: Vorspiel 04:10 Jagdhorn-Musik 02:30 Löschen der Fackel 03:57 Tristan und Isolde 05:51 Liebesduett: „O sink‘ hernieder, Nacht der Liebe“ 05:25 Brangänes Wacht-Gesang 06:21 Entdeckung des Liebespaars - König Marke 07:10 Verwundung Tristans 01:25 3. Akt: Vorspiel 05:42 Die traurige Hirtenweise 04:55 Tristans Fieberfantasien 12:33 Die fröhliche Hirtenweise 01:50 Tristans Ekstasen und Tod 06:08 Tod Melots und Kurwenals 00:53 Isoldes Liebestod 09:17