0

Stanford: Irish Songs | CD

Shop / CDs / Vokal
9,99 €
Preis inkl. 19 % MWSt. (19%) 1,60 €
zzgl. Versand
Auf Lager: 2 St. erhältlich
Produktbeschreibung
UPC-Strichcode: 4030606210219
Marke: Musicom
Sir Charles Villiers Stanford wurde am 30. September 1852 in Dublin geboren. Seine Eltern, der Dubliner Anwalt John James Stanford und seine Frau Mary Henn, waren sehr talentierte Amateur-Musiker. So förderten sie schon früh seine musikalische Ausbildung und ließen ihn Klavier, Violine und Orgel lernen. Im Alter von zehn Jahren brachten sie ihn für einen Sommer nach London, wo er Kompositionsunterricht bei Arthur O’Leary nahm. 1870 begann er ein Studium am Queens College in Cambridge. Dort wurde er 1873 Dirigent des Chores der Cambridge University Musical Society sowie Organist am Trinity College. Von diesen Verpflichtungen wurde er für weitere musikalische Studien freigestellt, die ihn in den Jahren 1874 und 1875 jeweils für einige Monate nach Leipzig führten, wo er Kompositionsschüler von Carl Reinecke, dem Leiter des Gewandhausorchesters wurde. Für weiteren Unterricht ging er im folgenden Jahr nach Berlin. Sein Lehrer dort war Friedrich Kiel, der ihm von Joseph Joachim empfohlen worden war. Nach Cambridge zurückgekehrt, arbeitete er weiter als Dirigent und Komponist und wurde 1883 zum Professor für Komposition und zum Leiter des Orchesters am Royal College of Music in London berufen. Zwei Jahr später übernahm er auch die Leitung des Bach Chores in London und 1887 wurde ihm eine Musik-Professur in Cambridge angetragen. Die Liste seiner Kompositionsschüler ist beeindruckend. Unter ihnen finden sich Namen, wie George Dyson, Rebecca Clarke, Gustav Holst, John Ireland, Ernest Moeran und Ralph Vaughan Williams. Als Komponist war er außerordentlich produktiv. Er komponierte Opern, Symphonien, Instrumental-Konzerte, Kammermusik, Klavierstücke, Lieder, Oratorien, Chor- und Orgelwerke. Heute kennt man ihn vor allem als Schöpfer anglikanischer Kirchenmusik. Aufgrund seines eigenen kompositorischen Schaffens und der Heranbildung einer neuen Generation britischer Komponisten wird er als eine tragende Säule der Erneuerung der englischen Musik angesehen. Er starb am 17. März 1924 und wurde in der Westminster Abbey beigesetzt.

Maria Tölle, Sopran
Daniel Gerlach, Klavier

Daniel Gerlach
Maria Tölle

Werke von: Charles Villiers Stanford
1     1:24      Charles Villiers Stanford: The Poison On The Darts
2     1:56      Charles Villiers Stanford: The Blackbird And The Wren
3     1:31      Charles Villiers Stanford: The Irish Reel
4     2:20      Charles Villiers Stanford: The Daughter Of The Rock
5     2:59      Charles Villiers Stanford: A Sailor Lad Wooed A Farmer's Daughter
6     1:47      Charles Villiers Stanford: Molly Hewson
7     3:40      Charles Villiers Stanford: The Song Of The Ghost
8     3:45      Charles Villiers Stanford: Hush Song
9     2:25      Charles Villiers Stanford: The Sailor's Bride
10   2:40      Charles Villiers Stanford: The Leafy Cool-Kellure
11   1:55      Charles Villiers Stanford: Mary, What's The Matter
12   2:21      Charles Villiers Stanford: The Bower In My Breast
13   2:33      Charles Villiers Stanford: The Stolen Heart
14   2:12      Charles Villiers Stanford: The Roving Pedlar
15   3:38      Charles Villiers Stanford: The Confession
17   2:45      Charles Villiers Stanford: The Sailor Girl
18   1:54      Charles Villiers Stanford: Remember The Poor
16   2:53      Charles Villiers Stanford: Her Brow Is Like The Lily
19   4:10      Charles Villiers Stanford: The Falling Star

Inlaycard



STEREO · Order code 00850 · EAN 4030606210219 · CD · (P) 2013 Musicom, © 2013 Musicom · LC 04780 · Made in Germany · Aufnahme, Schnitt, Mix und Mastering: Christoph Schulz · Total duration 48:48 · Übersetzung der Liedtexte: Maria Tölle · Abbildung auf der Titelseite: Narrow Water Castle, County Down, Ölgemälde von Maureen O'Hanlon (1927-2011) · Gestaltung: Johannes Kalsow · Printed in Germany · All rights reserved
Stanford: Irish Songs | CD
Shop / CDs / Vokal